building responsive website

Eine Petition, die weiter gehen könnte

Hier kann eine Petition unterschrieben werden, die wir eingeschränkt als unterstützenswert ansehen, auch wenn folgende Punkte kritisiert werden können:

1. Das Recht auf Selbstbestimmung "ohne jahrelangen Alltagstest" ist für Menschen, die geschlechtlich immer sie selbst sind viel zu wenig. Erst Rollen zu üben, um im eigenen (!) Geschlecht anerkannt zu werden, gehört geächtet. Leute, die auch nur einen "kurzen Alltagstest" vorschreiben, sollten gerichtlich dafür belangt werden können.

2. "Der kommende ICD-11 reflektiert, dass in etlichen Studien als Ursachen der psychischen Leiden transsexueller Menschen hauptsächlich sowohl die Nicht-Akzeptanz ihrer Identität durch die Gesellschaft als auch die Inkongruenz zwischen Körper und Identität festgestellt wurden." heisst es in der Petition.

Dies halten wir für falsch. Körperliche Variationen und das Wissen darüber ist keine Sache des gesellschaftlichen Einflusses, sondern eine Sache geschlechtlich vorhandener Vielfalt. "Identität" zu konstruieren und Menschen, die sich zu ihrem Körper äussern, eine abweichende "Gender Identity" zu unterstellen ist ein Machtinstrument, das dazu verwendet wird, diese Vielfalt nicht anerkennen zu müssen. Die Idee von "transgeschlechtlicher Identität" ist eine Idee, die aus der Medizin kommt. Mit dieser Idee wird Gewalt gegen Menschen, die nicht geschlechtlichen Normen entsprechen legitimiert. Der ICD-11 stellt eine Erweiterung dieses Machtmissbrauchs dar (schon jetzt ist ja einsehbar, wer hier diese Macht ausüben will - Lobbygruppen, die von uns liebevoll "Psycho-Sexologen" gennant werden)

3. Auch Menschen mit Intersex-Diagnosen sind das, von dem sie wissen, dass sie es sind. Die Erweiterung des DSM und die Neufassung des ICD erweitert die Diagnostik derart, dass mehr Menschen mit körperlichen Variationen eine abweichende Gender-Identität unterstellt werden kann, anstatt Menschen in ihrem Geschlecht anzuerkennen. In der Petition ist die Rede davon, intersexuelle Menschen könnten irgendwann ihre "Geschlechtsidentität" artikulieren. Dieses Weltbild will nicht anerkennen, dass Menschen, die sich zu ihrem Geschlecht äussern ihr Geschlecht (!) (und nicht ihre Geschlechtsidentität) artikulieren.

Wer unterschreiben will, soll das tun - wir halten uns aus den gerade genannten Gründen zurück.

Link zur Petition zu Transsexualität

Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen

Am internationalen Frauentag 2017 hatten wir den Satz "Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen" ins Internet gestellt. Neben der breiten Zustimmung zu dieser These gab es - das war zu erwarten - auch Kommentare, in denen die Chromosomen oder das Gebären hevorgehoben wurden. Dazu folgender Gedanke.

Wenn wir über Transsexualität reden, dann reden wir über eine geschlechtliche Variation. Variationen kommen in der "Natur" vor. Andererseits gibt es so etwas wie Biologismen. Biologismen meinen, dass die "Natur" oder "Biologie" im Sinne einer Weltanschauung gedeutet wird. Es kommt vor, dass Weltanschauungen daraus bestehen, Frauen auf die Funktion als als Gebärmutter zu reduzieren. Solche Weltanschauungen gab es beispielsweise in den 30er-Jahren des letzten Jahrhunderts, als Frauen in Deutschland das Mutterkreuz überreicht wurde, wenn sie ihre Rolle als Frau und Mutter im Dienste für das Volk und Führer erfolgreich wahrgenommen haben.

Schauen wir uns auf der Welt um, dann sehen wir, dass solche Führungsansprüche und Deutungshoheiten über Frauenkörper immer noch existieren. Uns fällt dazu ein Mann ein, dessen Namen wir hier nicht nennen wollen, der folgendes von sich gegeben hat: "Grab them by the pussy".

Wenn wir also am internationalen Frauentag "Transsexuelle Frauen sind biologische Frauen" posten, dann auch deswegen, weil wir der Ansicht sind, dass Frauen mehr sind, als ihre Fortpflanzungsorgane. Um es deutlich zu sagen: Damit leugnen wir nicht, dass es diese Körpermerkmale gibt. Aber es gibt Variationen von Geschlecht. Die sind einfach da - selbst dann, wenn Weltanschauungen existieren, in denen das Leugnen dieser geschlechtlichen Vielfalt gepredigt wird.